23.12.2024 – ♥️ Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! ♥️

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden, Gönnern, Sponsoren und allen die uns im vergangenen Jahr in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben eine schöne Weihnachtszeit 🎄🎀, besinnliche Feiertage und ein erfolgreiches, glückliches, gesundes und zufriedenes Jahr 2025 🍾 Wir freuen uns auf die kommende Kampagne, viele Umzüge, Abendveranstaltungen, Dorffeste und eigene Veranstaltungen auch unterm Jahr. Bis bald! ♥️

16.12.2024 – 🎄 DANKE! 🎄

HERZLICHEN DANK an alle, die am vergangenen Wochenende auf dem 18. Goldscheuerer Weihnachtsmarkt vorbeigeschaut und sowohl uns, als auch die anderen mitwirkenden Vereine unterstützt haben 🤩👌 DANKE an all die fleißigen Helferinnen und Helfer an unserem Stand und rund um die ganze Veranstaltung. Vielen Dank an den Bürgerverein Goldscheuer für die tolle Organisation. Ohne diese freiwilligen Helfer und Organisatoren wäre das nicht möglich! Wir finden, es ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte in unserer Umgebung 🥰. VIELEN DANK!
Wir wünschen Euch allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit 💚

10.12.2024 – Weihnachtsfeier 2024 🎄🎁🎅

Am zurückliegenden Sonntag trafen sich die Mitglieder der Narrenzunft Krutblättsche zur Weihnachtsfeier 🎄 in der Kulturfabrik in Goldscheuer. Für die Kleinen kam der liebe, gute Nikolaus auf einen Besuch vorbei. Nach einer kurzen Begrüßung mit einem selbst gesungenen Weihnachtslied bekam jedes Kind ein paar liebe Worte und ein kleines Geschenk durch den Nikolaus 🎅 überreicht, welches die Kinder mutig und neugierig entgegen nahmen. Neben reichlicher Kuchenauswahl und einem tollen Buffet mit vielen Leckereien zum Abendessen, gab es auch Ehrungen durchzuführen.

Thomas Krämer erhielt die goldene Ehrennadel und eine Urkunde für seine Verdienste um den Verein. 15 Jahre lang war er aktives Mitglied der Krutblättsche, seit 1995 unterstützt er den Verein als passives Mitglied. Es folgten zwei weitere besondere Ehrungen – Astrid Glück und Ingrid Isenmann wurden für jeweils 44 Jahre aktive Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Beide traten 1980 in den Verein ein, prägten die Vereinsgeschichte mit und sind jederzeit helfende Hände 💚. Ingrid Isenmann kümmert sich als Zeugmeisterin zudem seit über 20 Jahren um unsere Häs- und Narrenratskostüme. Mit einer Urkunde und einem Blumenstrauß gratulierten Oberzunftmeister Markus Schäfer und Zunftmeister Daniel Kehl zu diesem besonderen Verdienst um den Verein. Hans-Martin Hummel konnte leider nicht anwesend sein, ihm wird die goldene Ehrennadel, sowie die Urkunde nachträglich überreicht. Nach geselligen Stunden ging die Weihnachtsfeier der Krutblättsche in gemütlicher Runde zu Ende.

Jetzt sind wir auf der Zielgeraden zum Weihnachtsmarkt 2024 – am kommenden Wochenende 14. & 15. Dezember 2024 in Goldscheuer um die und in der Kulturfabrik.

25.11.2024 – Voranzeige Weihnachtsmarkt 2024

Am 14. & 15. Dezember 2024 ist wieder Weihnachtsmarkt in Goldscheuer ❄️🎄 Alle Vereine und Standbetreiber freuen sich auf Euren Besuch, kommt vorbei und genießt die vielen Leckereien 🌭☕️ und die Gelegenheit die vielleicht letzten Weihnachtsgeschenke zu besorgen 🎁 Wir freuen uns auf Euch 💚

17.11.2024 – Kegelturnier des KSC Marlen

Vergangenen Sonntag, beim Kegelturnier des KSC Marlen, gingen fünf Mitglieder der Krutblättsche als Mannschaft an den Start. Fleißig und voller Tatendrang wurde die Kugel auf die Bahn gerollt. Am Ende reichte es für den 10. Platz von 18 teilnehmenden Mannschaften 😊

12.11.2024 – Fastnachtseröffnung am Narrenbrunnen

Lange haben wir ihn ersehnt und gestern war es nun endlich soweit. Der 11.11. ist für uns Narren der Beginn der Fastnacht. Voran der Musikverein „Rheinlust“, gefolgt von den Krutblättsche und der Groß Herd zog die Karavane zum Narrenbrunnen am Rathaus. Traditionell eröffneten wir die “Fasend“ am mit Krautblättern geschmückten Goldwäscherbrunnen. Seit vielen Jahren zelebrieren wir dies gemeinsam mit d‘ Groß Herd fun Goldschier e.V. 🙂 Als Symbol für die neue Kampagne wurde ein Krautkopf eingepflanzt und angegossen 🚿​
Zum 11.11. gehört bei uns unter anderem auch die Taufe der Neumitglieder die bereits eine Kampagne mitgelaufen sind. In diesem Jahr waren das (von links) Peter Diedering, Paula Wäldin, Julian Gottschall, Miriam Stoiber und Niklas Zink. Als Geschenk erhielten die Getauften eine personalisierte Rätsche. Besonders gefreut haben wir uns über die zahlreichen Gäste und über unsere Nachbarn der Narrhalla nelraM aus Marlen 🥳 Im Anschluss zog die Karavane weiter in den Narrenkeller um die Fastnachtseröffnung ausgiebig zu feiern.
Foto: Hans Roser